Kundenbeispiel: Energieprojekte
Überarbeitung Richtplan Energie Teil Steffisburg
Ausgangslage
Die Gemeinde Steffisburg startete 2016 mit der Revision ihrer Ortsplanung. Anfangs 2021 soll die revidierte Ortsplanung in Kraft treten. Im Teilprojekt Raumentwicklung und Richtplanung galt es unter anderem den Richtplan „Energie Teil Steffisburg“ zu revidieren.
Auf Basis des geltenden überkommunalen Richtplans Energie Thun, Steffisburg, Heimberg, Uetendorf und der laufenden Ortsplanungsrevision Steffisburg musste der Richtplan Energie Teil Steffisburg erarbeitet werden.
Das von der Gemeinde Steffisburg zur Verfügung gestellte Material diente der Energiefabrik als Arbeitsgrundlage, um diese Überprüfung zu erarbeiten.
Bei der Überarbeitung des Richtplans „Energie Teil Steffisburg“ war zu beachten, dass vielerlei verschiedene Abhängigkeiten bestehen. In den neuen Richtplan flossen folgende Rahmenbeidnungen ein:
- Überkommunale Richtplan Energie Thun, Steffisburg, Heimberg, Uetendorf
- Energieleitbild Steffisburg
- Energie-SWOT-Analyse (Element aus dem REK 2035)
- BEakom
- Gemeindebaureglement*
- Raumentwicklungskonzept 2035
- Zonenplan von Steffisburg*
Zurück zur Referenzübersicht.
Gemeinde Steffisburg
Höchhusweg 5
3612 Steffisburg
Jürg Marti, Gemeindepräsident
Martin Deiss, Leiter Tiefbau/Umwelt
André Niederer, Projektleitung Energiefabrik AG
Ausführung
November 2018 bis Februar 2019

